DIE PRODUKTFAMILIE
Alle drei Headsets wurden extra für E-Sport entwickelt, aber schauen wir uns doch mal an, wie sich die einzelnen Varianten voneinander unterscheiden, damit du auch wirklich das Headset findest, das perfekt zu dir passt.

| Festes Razer™ HyperClear Kardioiden-Mikrofon | Abnehmbares Razer™ HyperClear Kardioiden-Mikrofon mit USB-Soundkarte | Abnehmbares Razer™ HyperClear Supernieren-Mikrofon |
| - | Erweiterte Mikrofon-Steuerung | Erweiterte Mikrofon-Steuerung |
| Atmungsaktive Standard-Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff | Ultra weiche FlowKnit-Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff | Ultra weiche FlowKnit-Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff |
| Standardkabel mit Gummiummantelung | Razer™ SpeedFlex-Kabel | Razer™ SpeedFlex-Kabel |
| 7.1 Surround Sound | THX Spatial Audio | THX Spatial Audio |
| Konnektivität – 3,5-mm-Klinkenanschluss | Konnektivität – 3,5-mm-Klinkenanschluss + USB-Soundkarte | Konnektivität – Kabellose Razer™ HyperSpeed Technologie (2,4 GHz) + 3,5-mm-Anschluss |
| 240 g | 262 g | 320 g |
| Razer BlackShark V2 X ansehen > | Razer BlackShark V2 ansehen > | Razer BlackShark V2 Pro ansehen > |